Allgeimene Geschäftsbedingungen

der Firma Christian Beckmann Procycle-Parts, Stand: 13.06.2014

 

 

§1 Geltungsbereich 

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Christian Beckmann Procycle-Parts, Gievenbecker Weg 210, 48149 Münster und dem Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind Käufer. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

§2 Vertragsschluss 
Die Konditionen für unsere Waren sind freibleibend und unverbindlich. Unsere Darstellung von Waren im Internet stellt kein Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu bestellen. Technische sowie sonstige Änderungen in Form, Farbe oder Gewicht bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Die Online-Bestellung stellt lediglich ein Angebot des Kunden an die Firma Christian Beckmann Procycle-Parts zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass Christian Beckmann Procycle-Parts Ihr Angebot durch den Versand der Ware annimmt. Die automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail nach Bestellungseingang stellt keine Annahmeerklärung seitens Christian Beckmann Procycle-Parts dar. Diese E-Mail bestätigt ausschließlich, dass wir Ihr Angebot erhalten haben. Die Übermittlung der Kontodaten per E-Mail zum Zwecke der Vorauskassezahlung stellt ebenso keine Annahmeerklärung seitens Christian Beckmann Procycle-Parts dar. 

Der Firma Christian Beckmann Procycle-Parts steht es frei, Online-Bestellungen nicht anzunehmen. Die Firma Christian Beckmann Procycle-Parts ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen anzunehmen. Bei auf elektronischem Wege bestellter Ware ist die Firma Christian Beckmann Procycle-Parts berechtigt, die Bestellung innerhalb von drei Werktagen nach Eingang bei der Firma Christian Beckmann Procycle-Parts anzunehmen.
Die Firma Christian Beckmann Procycle-Parts ist berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen.
Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung, nicht oder nur teilweise zu leisten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von der Firma Christian Beckmann Procycle-Parts zu vertreten ist.
Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird unverzüglich zurückerstattet.


§ 3 Lieferung

Die Ware wird an die vom Kunden angegebene Lieferadresse geliefert. Allgemeine Angaben über Lieferfristen sind stets unverbindlich, wenn nicht ausnahmsweise ein Liefertermin verbindlich zugesagt wurde. Dies gilt nicht für individuell festgelegte Lieferzeiten. Teillieferungen sind zulässig, wenn sie dem Kunden zumutbar sind.

 

§ 4 Bezahlung

Der angebotene Preis ist bindend. Alle Preise verstehen sich in Euro. Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale entsprechend der Angaben nach §5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Kunde kann nach seiner Wahl per Vorkasse, Paypal, Barzahlung bei Abholung oder per Nachnahme zahlen. Die Firma Christian Beckmann Procycle-Parts behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Lieferungen ins Ausland können per Vorkasse oder Paypal bezahlt werden.
Es besteht kein Mindestbestellwert.

§ 5 Versandkosten

Der Kunde trägt die Kosten der Versendung ab dem Ort der Niederlassung der Firma Christian Beckmann Procycle-Parts.
Einen Link zu den Versandkosten finden Sie unter jedem Produkt oder hier.
Lieferungen per Nachnahme werden mit einer zusätzlichen Gebühr von 5,00 € belastet. Zusätzlich fällt ein Nachnahmeentgeld in Höhe von 2,00 € direkt bei der Zustellung an.

 

§ 6 Rücksendungen

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Frist beginnt für Sie mit Absendung der

Widerrufserklärung und ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

 

 

§ 7 Nichtbestehen des Widerrufsrechts

 

Das Widerrufsrecht besteht nicht:

 

1. wenn Sie kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB sind.

2. für Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

3. für Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde

 

 

Informationen zum Batteriegesetz:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, sie gemäß des Batteriegesetzes auf folgendes hinzuweisen:

Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden! Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (z. B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können uns auch Batterien per Post an folgende Adresse zurücksenden:

 

Christian Beckmann Procycle-Parts

Gievenbecker Weg 210

48149 Münster


Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz! Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes: "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei und "Hg" für Quecksilber.


Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem Link erreichbar sein: http://ec.europa.eu/consumers/odr/